Juli Für das Galaxy S5 Mini etwa bedarf es eines Tricks. berichten im Netz, dass sie „Pokémon GO“ auf dem Smartphone nicht spielen können.
Table of contents
- Googles VR Headset Daydream View
- Samsung Galaxy S5 LTE-A — Nervige Push-Nachrichten vom Play Store | AndroidPIT Forum
- Android-Benachrichtigungen von nervigen Apps ausschalten
- Samsung im Online Shop von real
Die Deaktivierung einer App können Sie im Anwendungsmanager erledigen. Zusätzlich können Sie die App noch durch die Werksversion ersetzen, was wiederum weiteren Speicherplatz freigibt.
Googles VR Headset Daydream View
Doch auch Apps können Ihnen bei der Analyse des verfügbaren und belegten Speicherplatzes helfen — meist sogar auf eine noch effektivere Art und Weise, als es das manuelle Löschen der Daten ermöglicht. Als ein nützliches Tool hat sich hierbei die App DiskUsage herausgestellt. So visualisieren Sie rasch oftmals auch längst vergessene Dateien in anschaulichen Datenblöcken.
Nützliche Aufräum Apps zur Bereinigung des Speichers nehmen Ihnen die Arbeiten fast komplett ab und sorgen für ein schnelles Smartphone mit ausreichendem Speicherplatz. Manche Apps sind dabei völlig kostenlos, andere Helferlein hingegen können Sie gegen eine Gebühr erwerben.
Doch auch die kostenfreie Version bietet viele nützliche Funktionen, die Sie zur Systembereinigung nutzen können.
Samsung Galaxy S5 LTE-A — Nervige Push-Nachrichten vom Play Store | AndroidPIT Forum
Ebenso gibt die App Tipps, wie verzichtbare oder doppelte Dateien, die gelöscht werden können. Dabei können Sie den Suchlauf timen und immer zu einem bestimmten Zeitpunkt durchführen lassen, oder nach Belieben per Knopfdruck. Der Memory Boost befreit nicht nur den Arbeitsspeicher von unnötigem Ballast, sondern macht das Samsung Galaxy noch schneller. Profitieren Sie bei diesem Tool nicht nur von den Eigenschaften der Speicherplatzbereinigung, sondern auch von einem Schutz vor Viren, Trojanern, Sicherheitslücken, Werbung und Spyware.
Diese unerwünschten Plagegeister werden von der App zuverlässig aufgespürt und können so zügig vom Handy entfernt werden. Die einfache Bedienung sowie die schnelle Handhabung machen dieses Tool zu einer sehr beliebten App zur Speicherplatzgewinnung. Mit nur wenigen Klicks erhalten Sie Aufschluss darüber, wie Sie den Speicherplatz effizient erweitern können und maximieren so die Leistung Ihres Smartphones.
Angezeigt werden Ihnen Datenmüll, nicht genutzte Komponenten sowie Überbleibsel bereits gelöschter Apps. Der Cache ist ein Zwischenspeicher Ihres Smartphones.
Android-Benachrichtigungen von nervigen Apps ausschalten
Hier legen alle installierten Apps sowie das Betriebssystem Daten ab, um diese schneller starten zu können. Ein häufiges Leeren des Zwischenspeichers erhöht den Energie- und Datenaufwand zudem unnötig, den das Smartphone zur Wiederbefüllung des Caches betreiben muss. In den Einstellungen Ihres Handys können Sie bei der Speicherplatzermittlung , die oben bereits beschrieben wurde, auf dem farbigen Balken den Speicherplatz von zwischengespeicherten Daten erfragen.
Per Klick führt das Samsung Galaxy diesen Befehl aus. Doch Sie können nicht nur alle App-Daten auf einen Schlag im Cache löschen — es ist ebenso möglich, nur den Cache einer bestimmten App zu löschen. Diese Funktion bietet sich besonders dann an, wenn Ihnen eine App besondere Probleme bereitet oder nicht flüssig läuft.
Je nach Modell wird der Recovery Mode mit einer anderen Tastenkombination eingeschaltet, die beim Einschalten des Handys gleichzeitig gedrückt werden muss. Diese muss mittels Power-Taste aktiviert werden. Auch diese Option muss ausgewählt werden. Nun startet das Smartphone neu, was etwas Zeit in Anspruch nehmen kann. Hierbei muss es sich noch nicht einmal um sensible Geschäftsdaten handeln — auch die Tatsache, dass private Fotos und Videos für den Finder oder Dieb auslesbar sind, hat für viele Nutzer einen bitteren Beigeschmack.
Sie können nicht nur erstmals die microSD-Karte als internen Speicher formatieren, sondern die Daten auch verschlüsseln. So hat kein Dritter die Möglichkeit, auf den Inhalt der Speicherkarte zuzugreifen. Dennoch sollten Sie stets genau überlegen, welche Daten Sie auf dem Massenspeicher ablegen wollen.

Doch auch hier gibt es bei Android ein nicht minder schweres Manko: Apps, allen voran Spiele, lassen sich nicht immer auf den Massenspeicher verschieben. Diese sind bedauerlicherweise im Android-Ökosystem nicht so universell einsetzbar, wie es idealerweise der Fall sein sollte. Die meisten Smartphones mit Slot nutzen mini- und microSDs.
Samsung im Online Shop von real
Beim Kauf der passenden Speicherkarte sollten Sie auf bestimmte Kriterien achten, um ein passendes und leistungsfähiges Produkt zu erwerben. Daher sollten Sie sich vor dem Kauf genau klarmachen, welche Kapazität für Ihr Nutzungsverhalten optimal ist. Neben dem Speicherplatz ist die Speichergeschwindigkeit relevant. Folgende Speed Classes sind bei micro-SDs definiert:. Wichtig hierbei ist jedoch, dass die Speicherkarte mit dem Smartphone kompatibel sein muss — nicht jedes Gerät unterstützt UHS. So sorgen diese beispielsweise für eine bessere Aufnahmequalität eines HD-Videos.
Alternativ können Sie auch nur einzelne Dateien auf die Speicherkarte verschieben. Auch diese Einstellung ist an Ihrem Samsung Galaxy schnell vorgenommen.
- Handy orten samsung note 4 mini - Spiele samsung galaxy note 5 kostenlos.
- iphone 7 Plus orten?
- Galaxy S5 gebraucht kaufen und so viel Geld sparen!.
- handyspiele kostenlos ohne internet?
Nun werden hier künftig direkt alle Aufnahmen, wie Bilder und Videos, abgelegt. Sie müssen nur noch die Dateien auswählen, die Sie verschieben möchten. So lösen Sie das Problem. Dass Sie Apps, die im Systemspeicher des Smartphones liegen, nicht deinstallieren können, wissen Sie. Über einen kleinen Umweg funktioniert es doch. Auch Einstellungen, die mit diesen Apps zusammenhängen, lassen sich nicht verändern: Beispielsweise können Sie ein Konto, das Sie über diese App erstellt haben, nicht entfernen: Android verwehrt dies mit dem Hinweis, dass die Änderung von Ihrem Administrator nicht erlaubt wird.
Andernfalls lassen sie sich nicht installieren oder ihnen fehlen bestimmte Funktionen, die Admin-Rechte erfordern — beispielsweise die Möglichkeit, das Smartphone aus der Ferne zu suchen oder seinen Inhalt zu löschen. Auch Kinderschutz-App nutzen diese Rechte, damit das Kind die von den Eltern erstellten Regeln nicht einfach umgehen können.